24 Tage Western Australia Deluxe
In dieser Reise haben wir Hotels und Mietwagen für Sie inkludiert. Unten finden Sie den genauen Reiseverlauf.
Photocredit: (c) Tourism Western Australia
ab € 5.299,-
Jetzt Angebot anfragenab € 5.299,-
Jetzt Angebot anfragenÜbernahme Ihres Mietwagens.
Sie fahren selbstständig zu Ihrem Hotel.
Die Hauptstadt des Bundesstaates Western Australia heißt Sie herzlich willkommen! Perth liegt an der Mündung des Swan River, an welchem sich die Vororte mit ihren langen Sandstränden erstrecken. Hier finden Sie zahlreiche kleine Restaurants, Boutiquen, Wassersportler und viele nette, entspannte Menschen. Genießen Sie die besondere Atmosphäre in der sonnigsten Stadt Australiens! Vor allem vom Kings Park und dem angeschlossenen botanischen Garten aus haben Sie einen wundervollen Blick auf den Fluss und die Stadt.
Photocredit: Tourism Western Australia & Tourism Australia
Sie fahren heute entlang des Indian Ocean Drive bis nach Cervantes. Cervantes liegt in der Nähe des Nambung Nationalparkes.
Der Park bietet viele Highlights. Die Pinnacles Desert ist von Küstenebenen, weißen Sanddünen und wunderschönen Badestränden umgeben. Die Wanderdünensysteme und das niedrige Heideland unterstützen eine reiche Vielfalt an Blütenpflanzen. Diese Vegetation blüht von August bis Oktober und schafft ein unvergessliches Schauspiel. Blühende Wildblumen und Ausblicke auf Flechtwerk erstrecken sich von Horizont zu Horizont. Spazieren Sie auf dem Rundweg und der Promenade am Lake Thetis und machen Sie eine Zeitreise in die Vergangenheit. Vor der Küste liegt ein atemberaubendes Riffsystem, das im Jurien Bay Marine Park geschützt ist. Der Nambung National Park ist das ganze Jahr über interessant.
Pinnacles Desert Lookout and Drive
Einige Zinnen erreichen eine Höhe von bis zu 3,5 m. Einige sind gezackte, scharfkantige Säulen, die sich zu einer Spitze erheben, während andere Grabsteinen ähneln. Der Wanderweg ist insgesamt 4,3 km lang und schlängelt sich durch die erstaunlichen Kalksteinstrukturen.
Lake Thetis
Wie die berühmten Stromatolithen des Hamelin Pools in der Shark Bay sind die felsartigen Strukturen am Rande des Thetis-Sees von Mikroorganismen gebaut, die zu klein für das menschliche Auge sind. Der Lake Thetis Loop Trail ist ein einfacher, 1,5 km langer Spaziergang am Ufer des Lake Thetis. Es ist einer der wenigen Orte auf der Welt mit lebenden marinen Thromboliten oder "lebenden Fossilien". Die ersten 300m des Holzstegs, der an den besten Exemplaren von Thromboliten im See vorbeiführt, sind allgemein zugänglich.
Kangaroo Point
Ein idyllischer Strand, der zum Fischen und Bootfahren einlädt.
Hangover Bay
Tümmler und Seelöwen können gelegentlich gesehen werden und Sie können Ihr Boot vom Strand aus starten. Die Vegetation entlang der Zufahrtsstraße besteht aus nach Sommer duftenden Akazien, Küsten-Banjine und anderen häufigen Küstenarten.
Der einzigartige Lebensstil in Geraldton steht im Fokus, zieht Menschen an und hält sie fest. Durch das angenehme mediterrane Klima scheint fast immer die Sonne. Im Sommer beträgt die Durchschnittstemperatur rund 33 ° C und im Winter 20° C. Die atemberaubende Küste von Geraldton bietet für Menschen aus aller Welt etwas, wie Angeln, Wassersport, Seelöwen beobachten oder Erholung pur an den wunderschönen Stränden. Auch mit einer florierenden Café- und Restaurantszene kann Geraldton punkten. Der kosmopolitische Lebensstil bietet auch eine Reihe moderner und ausgefallener Bars mit dem dazu passenden Nachtleben. Durch Tanz, Live-Musik, Festivals, Theater und Comedy hat Geraldton die Führungsposition in der Event- und Unterhaltungsszene in Western Australia. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen unter anderem die Saint Francis Xavier Cathedral, das HMAS Sydney II Memorial oder die Houtman Abrolhos Islands. Sie bestehen aus 122 Inseln und liegen nur ca. 60 Kilometer von Geraldtons Küste entfernt, erreichbar per Flugzeug oder Boot.
Photocredit: Tourism Australia
Wenn Sie den West Coastal Highway nördlich von Geraldton nehmen und in Northhampton die Port Gregory Road entlangfahren, kommen Sie direkt nach Port Gregory. Nur ein paar Kilometer vor dem Dorf befinden sich die Ruinen der historischen Lynton Convict Hiring Station von 1853. Hier lebten zu früheren Zeiten Gefangene. Kurz darauf zeigt sich der tatsächlich pinke Pink Lake (Hutt Lagoon). Seine Farbe erhält er von den Beta-Carotin produzierenden Algen. Zum Sonnenuntergang verändert sich die Färbung des Sees zu einem leichten Violett.
Kalbarri ist ein beliebtes Urlaubsziel für die Westaustralier. Kalbarri liegt an der Stelle, an der der malerische Murchison River in den Indischen Ozean mündet, ein beliebter Ort für Wassersportarten. Schwimmen oder surfen Sie am Chinaman's Beach oder entspannen Sie sich am Strand und beobachten Sie, wie die Pelikane gefüttert werden. Besuchen Sie den Rainbow Jungle, eines der schönsten Papageienhabitate Australiens, und schlendern Sie durch tropische Gärten, wo Sie spektakuläre Tiere wie Blauscheitelloris, Edelpapageie und Aras sehen können. Beenden Sie den Tag mit einer Bootsfahrt bei Sonnenuntergang in die Wildnis den Murchison River hinunter.
Verbringen Sie den Tag beim Bushwalking durch den atemberaubenden Kalbarri National Park mit seinen zerklüfteten Bergketten und rostroten Felsschluchten sowie dem dazwischen verlaufenden Murchison River. Zwischen Juli und Oktober ist dieser Park mit mehr als 800 blühenden australischen Wildblumenarten wie Banksien, Grevilleen, Känguru-Blumen und rotblühenden Eukalyptusbäumen übersät. Es gibt zwar mehrere kürzere Wanderungen, aber eine der landschaftlich reizvollsten Möglichkeiten ist der acht Kilometer lange Loop Hike. Der Weg beginnt und endet bei der am weitesten entfernten Sehenswürdigkeit des Parks, einem von Wind erodierten Felsbogen, der den Blick auf den Fluss unterhalb von Nature's Window umrahmt. Der Weg schlängelt sich bis zu den Ufern des Murchison River, bevor er wieder auf die Spitze der Sandsteinklippen führt. Auch der Four Ways Trail (Idinggada Yina), der am hübschen Z-Bend-Aussichtspunkt beginnt, ist sehr beliebt. Bei einem Hubschrauberflug können Sie den Park, die Küste und die atemberaubenden Abrolhos Islands aus der Vogelperspektive erkunden.
Photocredit: Tourism Australia
Heute fahren Sie weiter auf dem North West Coastal Highway. Nach zweieinhalb Stunden erreichen Sie den Beginn des Shark Bay World Heritage Drive. Hier finden Sie außergewöhnliche Landschaften, Fossilien, sowie die seltenen Marsupial, die die Region zum Welterbe gemacht haben. Ein Zwischenstopp empfehlen wir bei den Hamelin Pool Stromatolites, um die ältesten lebenden Meeresfossilien zu sehen. Fahren Sie rechtzeitig weiter nach Monkey Mia, um dort den wunderschönen Sonnenuntergang zu erleben.
An den Ufern von Monkey Mia interagieren die Delfine mit den Besuchern. Sie können die Delfine mit kleinen Happen füttern oder bei der Fütterung zuschauen. Schildkröten, Haie, Wale, Mantas und viele weitere Fischarten sind in Monkey Mia zu Hause. Diese können beim Tauchen, Schnorcheln oder auf einer Bootsfahrt mit dem Glasbodenboot beobachtet werden. Außerdem kann man Pelikane füttern, entlang des Dolphin Beaches auf einem Kamel reiten oder die unterschiedlichsten Fischarten angeln. Abends können Sie beispielsweise die Kultur der Aborigines mit der Didgeridoo Dreaming Night Tour kennenlernen und ein Lagerfeuer erleben, bei dem Sie Buschfrüchte kochen.
Photocredit: Tourism Australia
Heute fahren Sie weiter nach Carnarvon.
Eine Vielzahl von Mango-, Bananen- und Papayaplantagen befinden sich am Gascoyne River. Sie können eine Tour durch die Plantagen machen oder über den historischen One Mile Jetty, der zum Kulturerbe von Carnarvon zählt, wandern. Statten Sie den Carnarvon-Blowholes einen Besuch ab und bewundern Sie hier, wie der Ozean bis zu 20 Meter hoch hinausspritzt. An einem weißen Sandstrand lassen Sie den Abend mit einem Schnorchelausflug ausklingen. Dabei können Sie in Carnarvons Lagune Muscheln, Fische und Korallen bewundern.
Wir empfehlen noch einen Besuch des Pelican Beach. Danach geht es weiter nach Coral Bay zum Ningaloo Reef.
Coral Bay befindet sich an der australischen Westküste, etwa 150 km südlich von Exmouth. Das vorgelagerte Ningaloo Reef liegt direkt vor der Bill's Bay und bietet wunderschöne Korallenbänke, die Sie bei einem Schnorchelausflug erkunden können. Tauchen Sie in die atemberaubende Unterwasserwelt ein und begegnen Sie unter anderem glitzernden, tropischen Fischen, Wasserschildkröten, Rochen und den rund 220 Korallenarten in ihrem Lebensraum. Von März bis August schwimmt der größte Fisch der Erde - Whale Shark - entlang des Ningaloo Reefs. In Coral Bay finden Sie zudem zahlreiche Strände, die zum Entspannen einladen.
Photocredit: Tourism Australia
Heute fahren Sie weiter zum nächsten Nationalpark - dem Karijini Nationalpark.
Im Herzen der Region Pilbara in Westaustralien gelegen, ist der Karijini National Park der zweitgrößte Nationalpark des Staates und nimmt Sie mit auf eine Reise durch zwei Milliarden Jahre Erdgeschichte. Steigen Sie hinab in alte höhlenartige Schluchten, erklimmen Sie einige der ältesten Felsen der Welt, paddeln Sie über kristallklare Wasserwege und kühlen Sie sich bei einem Bad unter hinabstürzenden Wasserfällen ab. Zelten Sie unter dem Sternenhimmel des Outbacks oder genießen Sie den Luxus der Natur in einem Öko-Retreat. Ein tolles Netz von leichten bis anspruchsvollen Wanderwegen schlängelt sich durch eine der schönsten Landschaften Australiens.
Schwimmen in Süßwasserbecken
In der Dales Gorge auf der Ostseite des Karijini National Park gibt es ein wunderschönes Badeloch an den Fortescue Falls. Vom Parkplatz aus benötigen Sie etwa eine Stunde, um über eine Treppe und auf gut erkennbaren Wegen zu den Wasserfällen zu gelangen. Sie werden auf jeden Fall für Ihre Bemühungen belohnt. Sie können auch den zweistündigen Rundwanderweg zum malerischen Circular Pool am anderen Ende der Schlucht unternehmen.
Ausblick vom Oxer Lookout
Der kurze Weg zum Oxer Lookout bietet Ihnen einen spektakulären Blick über vier Schluchten: Weano, Red, Hancock und Joffre. Viele halten die Aussicht vom Oxer Lookout für eine der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten Westaustraliens. Von hier werden das Ausmaß und die Pracht der Gegend deutlich. Der Oxer Lookout ist problemlos über einen 800 Meter langen Fußweg vom Parkplatz der Weano Gorge Day Use Area erreichbar.
Heute geht es wieder zurück an die Küste.
Nach einem Zwischenstopp am Eighty Mile Beach erreichen Sie Broome.
Broome ist ein kleines Städtchen mit einer reizvollen Innenstadt und schönen weiten Stränden. Die Sonnenuntergänge in Broome sind legendär! Am Cable Beach können Sie jeden Abend auf Kamelen in den Sonnenuntergang reiten. Am Reddell Beach gibt es nicht nur tiefrote Klippen, sondern bei Ebbe auch noch versteinerte Dinosaurier-Fußspuren im Watt zu entdecken. Broome war früher Weltzentrum der Perlmutt- und Perlenindustrie, im Pearl Luggers Museum erfahren Sie mehr darüber. Zudem hat Broome das älteste Open-Air-Kino der Welt, in dem Sie noch heute auf Liegestühlen Filme schauen können. Lohnenswert ist eine Stadtführung mit Narlijia Cultural Tours, bei der Sie viel über die Geschichte und die Kultur der Aborigines lernen. Broome ist zudem ein idealer Ausgangspunkt zur Erkundung der Halbinsel Cape Leveque, der ursprünglichen Kimberleys-Region sowie für einen weiteren Roadtrip auf der legendären Gibb River Road.
Photocredit: Tourism Australia
Wer möchte, macht einen Zwischenstopp in der Stadt Derby. Derby ist berühmt dafür, die höchsten Gezeiten aller australischen Häfen zu haben. 11 m (oder 36 Fuß) Gezeitenunterschied bedeutet, dass alle 6 Stunden eine enorme Menge Wasser ein- und ausströmt. Hinzu kommt der schlammige Abfluss des Fitzroy River: Das bedeutet schlammiges Wasser! Eine weitere Attraktion ist das Buccaneer-Archipel, eine Gruppe von 800 bis 1000 einiger der abgelegensten Inseln der Welt. Hier befinden sich auch die horizontalen Wasserfälle, die durch enge Lücken zwischen den Inseln rauschen - ein Phänomen, das durch die riesigen Gezeiten entsteht.
Willkommen im Herzen von Kimberley! Fitzroy Crossing hat in dieser "kleinen Ein-Pferde-Stadt" für jeden etwas zu bieten, so der von der lokalen Band Fitzroy Express aufgenommene Song. Der Fitzroy River ist mit einem Einzugsgebiet von 90.000 Quadratkilometern einer der längsten Flüsse Australiens. Unmittelbar nördlich der Stadt münden die Nebenflüsse der Flüsse Leopold und Margaret / Mary in den Fitzroy, bevor er seine Reise zum King Sound und zum Ozean fortsetzt. In der Regenzeit verwandeln die Tropenstürme die umliegende Landschaft in ein wogendes grünes Meer. Das wirbelnde Wasser des Fitzroy River kann bis zu 26 Meter über die alte Betonkreuzung steigen und hat eine geschätzte Durchflussrate von 23.000 Kubikmetern pro Sekunde, was den Hafen von Sydney in sechs Stunden füllen könnte. Das Fitzroy Valley ist die Heimat von mehr als 40 Aborigine-Gemeinden, die fünf verschiedene Sprachgruppen Bunuba, Gooniyandi, Nyikina, Wangkatjunka und Walmajarri vereinen. Jede Sprachgruppe hat ihre eigene unverwechselbare Sprache und Bräuche.
Ein lohnenswerter Zwischenstopp auf Ihrem Weg nach Kununurra ist Halls Creek. Halls Creek liegt am Rand des Great Sandy Deserts und ist der nächstgelegende Ort für den Purnululu National Park. Eine Attraktion des Nationalparks ist die Bungle Bungle Range. Die Bungle Bungle Range war nur den ansässigen Aborigine-Besitzern und Viehzüchtern bekannt, bis ein Filmteam sie 1983 in den Blick der Welt lenkte. Regisseur Guy Baskin drehte gerade einen Dokumentarfilm mit dem Titel Wonders of WA (Westaustralien), als die Crew die unglaublichen Formationen aus der Luft sah. Unternehmen Sie einen Rundflug über die Sandsteinformationen der Bungle Bungles, die vor mehr als 350 Millionen Jahren entstanden. Ihre orangefarbenen, grauen und schwarzen Streifen sind das Ergebnis von Sedimentschichten mit unterschiedlichem Tongehalt.
Kununurra ist das Tor zum östlichen Teil der Kimberley-Region und ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung einiger der bemerkenswertesten Naturwunder in Westaustralien. Dazu zählt zum Beispiel der zum Weltnaturerbe gehörende Purnululu National Park mit seinen bienenkorbförmigen Felsen in der Bungle Bungle Range. Kununurra ist Abenteuer pur: Seen, Flüsse, Wasserfälle und Barramundi tragen ihren Teil dazu bei. Es ist einleuchtend, dass der Name der Stadt in der Sprache der lokalen Aborigine, die hier bereits seit Tausenden von Jahren leben, "viel Wasser" bedeutet.
Besuch des Mirima National Park
Ganz in der Nähe von Kununurra gibt es das bestgehütete Geheimnis der Gegend zu entdecken, den Mirima National Park. Vom Stadtzentrum aus brauchen Sie hierher nur fünf Minuten mit dem Auto. Das verborgen gelegene Tal wird aufgrund der 350 Millionen Jahre alten Sandsteinformationen, steilen Talschlüsse, engen Schluchten und schmalen Bergrücken, die der Bungle Bungle Range ähneln, häufig auch als "Mini Bungles" bezeichnet. Erkunden Sie den Nationalpark auf eigene Faust oder nehmen Sie an einer geführten Tour teil, bei der Sie tief in die Spiritualität und Geschichte dieser uralten Region eintauchen. Von Aborigines geleitete Tourismusunternehmen wie Waringarri Aboriginal Arts bringen den Gästen bei einem Rundgang im Park Kultur und Geschichte der ursprünglichen Verwalter dieses Landes näher. Auf der zweistündigen Tour hören Sie traditionelle Lieder und lernen etwas über Bush Tucker, Kunst und Aborigine-Kultur.
Credit: Tourism Australia & twww.barramundiadventures.com.au
Heute geht es in einen anderen Bundesstaat - Northern Territory.
Die Katherine-Region erstreckt sich vom Golf von Carpentaria nahe der Grenze zu Queensland bis nach Kimberley im Westen. Machen Sie eine Kreuzfahrt, Kanufahrt, Buschwanderung oder fliegen Sie über die herrliche Katherine Gorge im Nitmiluk National Park, tauchen Sie in das Thermalbecken von Mataranka ein und besuchen Sie die Kulisse des berühmten Romans We of the Never Never im Elsey National Park. Berühren Sie die Inschrift des Entdeckers aus dem Jahr 1856, die in einen Boab-Baum im Gregory-Nationalpark geritzt wurde oder erkunden Sie die "Verlorene Stadt" der Golfregion aus der Luft.
Nitmiluk National Park
Mieten Sie ein Kanu und paddeln Sie entlang der Schluchten, um Wasserfälle, alte Felsmalereien der Aborigines und Wildtiere zu sehen. Spüren Sie, wie sich die Ruder durch das Wasser schieben, während Sie Ihr eigenes Tempo bestimmen und die Magie und die Größe der beeindruckenden Schluchten auf sich wirken lassen. Kanus können gemietet werden oder es können Genehmigungen für diejenigen eingeholt werden, die ihr eigenes benutzen möchten.
Greifen Sie bei einem Rundflug über den Park nach dem Himmel. Ein Helikopterflug bietet die großartigsten Ausblicke aus der Luft und ist ein Muss. Er zeigt das Schluchtensystem, die Böschung des Arnhem Land und die einheimische Tierwelt aus einer anderen Perspektive. Flüge starten vom nahe gelegenen Besucherzentrum mit einigen Optionen, darunter ein exklusives Bad in einer der schwerer zu erreichenden Schluchten.
Die vielen Wanderungen im Nitmiluk National Park variieren in Entfernung und Schwierigkeitsgrad. Windolf Walk ist eine mittelschwere Strecke, die sich entlang des Katherine River und hinauf zu Pat’ s Lookout schlängelt, um einen weiten Blick auf die Schlucht zu genießen. Der 8,4 km lange Rückweg beinhaltet den Zugang zum malerischen Southern Rockhole - einem saisonalen Wasserfall.
Der Jatbula Trail
Gehen Sie auf dem fünftägigen, 62 km langen Jatbula Trail zu einer Reise Ihres Lebens. Der recht schwierige Weg für erfahrene Wanderer ist nach einer alten Songline der Aborigines (Wege über das Land) benannt, die von den Jawoyn benutzt wurde und an Wasserfällen, Monsunregenwald, Steinland und Felskunst der Aborigines vorbeiführt.
Der Weg beginnt am Besucherinformationszentrum am Eingang der Nitmiluk-Schlucht und endet an den Leliyn (Edith) Falls.
Natürliche Schwimmlöcher
Genießen Sie die Landschaft, während Sie sich in den ruhigen Gewässern der Leliyn (Edith) Falls an der Westgrenze des Parks abkühlen. Das Schwimmen sowohl im unteren als auch im oberen Becken ist ein Muss, wobei die oberen Wasserfälle ein ganz besonderes Bad zwischen malerischen Felsformationen bieten.
Wenn Sie Zeit für einen ganzen Tag oder eine Nachtwanderung haben, können Sie dem Weg zum Sweetwater Pool folgen, einem abgelegenen Schwimmloch, wo das Wasser den Himmel in einer spektakulären Darstellung nachahmt.
Aboriginal Eigentümer
Erfahren Sie mehr über die kulturelle und spirituelle Bedeutung der Schlucht für ihre traditionellen Besitzer, die Jawoyn. Das Nitmiluk Visitor Center befindet sich am Eingang zur Nitmiluk-Schlucht und sollte Ihre erste Station sein, wenn Sie den Nationalpark besuchen.
Seit Tausenden von Jahren bewahren die Jawoyn ihre Kultur und Traditionen durch die Geschichten, die von einer Generation zur nächsten weitergegeben werden - die Traumzeit. Nitmiluk ist der Jawoyn-Name für Katherine Gorge. Es wird "Nit-me-look" ausgesprochen und bedeutet wörtlich "Cicada Place".
Es gibt viele Felsmalereien der Aborigines an Sandsteinwänden im gesamten Schluchtsystem, von denen einige Tausende von Jahren alt sind. Machen Sie eine Tour, um von einem lokalen Führer mehr über die Traditionen, Geschichten, Zeremonien und die Bedeutung des Landes zu erfahren.
Photocredit: TourismAustralia
Heute fahren Sie in den berühmten Kakadu National Park.
Die riesigen Wasserfälle des Kakadu National Park gehören zu dessen eindrucksvollsten Attraktionen. Die Jim Jim Falls und die Twin Falls zählen zu den spektakulärsten Höhepunkten der Region und sind nur mit dem Geländewagen erreichbar. Falls Sie keinen Geländewagen haben, können Sie sich zu einer geführten Tour oder einem Panorama-Rundflug anmelden. Die Wasserfälle sind mit dem Auto in knapp 3 Stunden vom Hotel aus zu erreichen (Kakadu ist der größte Nationalpark Australiens). Vom Parkplatz aus führt ein etwa 2 Kilometer langer Wanderweg zu den Jim Jim Falls. Unterwegs werden Sie über einige große Felsen klettern müssen. Nachdem Sie im erfrischenden Wasser geplanscht haben, geht es weiter zu den Twin Falls. Diese sind etwa 10 Kilometer entfernt. Dort wird Sie ein Shuttleboot durch die Schlucht bringen und an den Wasserfällen absetzen. Wenn Sie das Boot nehmen möchten, brauchen Sie ein Ticket. Dieses können Sie im Bowali Visitors Centre oder auf dem Campingplatz Garnamarr kaufen. An den Twin Falls ist das Schwimmen verboten, aber der weiße Sandstrand lädt zu einem gemütlichen Picknick ein.
Photocredit: Tourism Australia & Sean Scott
Auf dem Weg nach Darwin empfiehlt sich ein Abstecher zum Territory Wildlife Park. Der Territory Wildlife Park ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen Nordaustraliens und der beste Ort, um die einheimische Tierwelt des tropischen Nordaustraliens zu sehen und mit ihr zu interagieren. Der Wildlife Park setzt sich dafür ein, Menschen mit der Wildnis zu verbinden und bietet Besuchern die Möglichkeit, einzigartige australische Tiere in einer atemberaubenden Buschlandschaft aus nächster Nähe zu erleben.
Beginnen Sie Ihren Tag in Darwin mit einem entspannten Frühstück und genießen Sie den Blick auf die Luxusvillen und die schaukelnden Jachten in der Cullen Bay Marina. Besuchen Sie anschließend das nahe gelegene Myilly Point Heritage Precinct. Hier wurden gegen Ende der 1930er Jahre vier Cottages für hochrangige Beamte gebaut. Heute sind sie berühmte Beispiele tropischer Architektur. Durchstöbern Sie eine wunderbare Sammlung von Aborigine-Kunst im Museum and Art Gallery of the Northern Territory und erfahren Sie etwas über die Kultur und Geschichte der Region. Genießen Sie mittags ein Picknick im East Point Reserve und baden Sie in den geschützten pastellblauen Gewässern des Lake Alexander. Tauchen Sie in die Geschichte Darwins ein und erfahren Sie bei der Defence of Darwin Experience, einer interaktiven Multimediaausstellung in der Nähe des Darwin Military Museum mehr über seine Rolle im Zweiten Weltkrieg. Schlendern Sie anschließend durch die George Brown Darwin Botanic Gardens zwischen Orchideen, Bromelien, Palmfarnen und Palmen.
Photocredit: Tourism Australia
Stehen Sie heute früh auf, um eine anderthalbstündige Fahrt in den Süden zum Litchfield National Park zu unternehmen. Hier erwarten Sie Wanderwege durch üppigen Monsun-Regenwald und kristallklare Wasserlöcher, die zum Baden einladen. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Parks sind durch asphaltierte Straßen verbunden, Sie brauchen aber ein Allradfahrzeug, um zur Lost City und über den Reynolds River Track zu fahren. Starten Sie Ihre Tour an den Wangi Falls, wo Sie baden und einen Happen im Café essen können, bevor Sie den einstündigen Weg zur Spitze der Wasserfälle (und zurück) gehen. Die tosenden Zwillingswasserfälle der Florence Falls sind ein weiterer spektakulärer Badeort, der über eine Treppe mit 160 Stufen erreichbar ist. An der Spitze der Fälle gibt es auch eine Aussichtsplattform. Steigen Sie in ein Allradfahrzeug, um zu den verwitterten Sandsteinsäulen der Lost City zu fahren, die in Tausenden von Jahren Verwitterung geformt wurden und an die Reste einer uralten Zivilisation erinnern. Oder betrachten Sie die Lost City und die rauschenden Wasserfälle aus der Vogelperspektive bei einem Hubschrauber-Flug, der zwischen sechs und 60 Minuten dauern kann. Zurück im Auto können Sie zur historischen Bamboo Creek-Zinnmine und zum Blyth Homestead fahren und sich ein Feld riesiger Termitenhügel ansehen, teilweise bis zu zwei Metern hoch. Am Ende des Tages kühlen Sie sich in den Buley Rockholes ab, einer Reihe von tosenden Wasserfällen und Felsenlöchern, vom Parkplatz aus leicht zugänglich. Machen Sie auf dem Rückweg Halt am Territory Wildlife Park, in dem Sie Fische, Greifvögel, nachtaktive Tiere und Reptilien aus nächster Nähe und in ihrer natürlichen Umgebung beobachten können.
Heute erfolgt die Rückgabe Ihres Mietwagen.
Angebotsnummer: 987979
Perth - Flughafen
Perth
Nambung Nationalpark
Geraldton
Kalbarri
Kalbarri National Park
Monkey Mia (Shark Bay)
Carnarvon
Coral Bay
Coral Bay - Karijini Nationalpark, ca. 500 km
Karinjini Nationalpark
Karijini Nationalpark - Port Hedland, ca. 450 km
Port Hedland - Broome, ca. 620 km
Broome
Broome - Fitzroy Crossing, ca. 397 km
Fitzroy Crossing
Kununurra
Kununurra - Katherine, ca. 500 km
Katherine
Katherine - Kakadu National Park, ca. 320 km
Die Wasserfälle im Kakadu National Park
Kakadu National Park - Darwin, ca. 150 km
Darwin
Ausflug Litchfield National Park